Was ist das eigentlich?
An unserer Grundschule gestalten die Lehrkräfte innerhalb der Fachschaftsarbeit sogenannte schulinterne Fachcurricula. Diese Pläne zeigen auf, wie wir die offiziellen Vorgaben des Landes Schleswig-Holstein in unserem Unterricht umsetzen. Dabei legen die Fachkonferenzen fest, welche Themen und Methoden besonders geeignet sind, um den Schülerinnen und Schülern die Lerninhalte anschaulich und verständlich zu vermitteln.
Diese schulinternen Fachcurricula sind kein starres Gerüst, sondern bilden für uns eine Arbeitsgrundlage, die veränderbar bleibt und sich mit der Zeit weiterentwickelt. Wenn sich landesweite Vorgaben ändern oder wir aus der Unterrichtspraxis merken, dass es bessere Wege gibt, passen wir unsere Curricula an. So bleibt unser Unterricht aktuell, sinnvoll und nah an der Lebenswelt der Kinder.
Wichtig dabei ist: Jedes Kind ist anders. Lernvoraussetzungen, Interessen und das Tempo der Entwicklung können sehr unterschiedlich sein. Deshalb setzen unsere Lehrkräfte die Pläne mit pädagogischem Blick auf die Bedürfnisse ihrer Klassen um.